Mit dem Ende des europäischen Klubfußballs verlagert sich der Fokus nun auf den internationalen Fußball. Das Hauptaugenmerk liegt in dieser Woche auf der Nations League. Bei diesem Turnier können die Mannschaften ihr Talent unter Beweis stellen und vor den Qualifikationsspielen für die Euro 2024 neue Impulse setzen.
Spanien und Italien sind zwei der Teams, die diese Chance nutzen wollen, wenn sie am Donnerstag im Halbfinale der Nations League aufeinandertreffen. Beide Mannschaften hatten einen schwierigen Start in die EM-Qualifikation. Ein Sieg würde ihnen nicht nur die Chance auf eine internationale Trophäe geben, sondern auch ihr Selbstvertrauen für die anstehenden EM-Qualifikationsspiele stärken.

Nach dem WM-Aus gegen Marokko trennte sich Spanien von Trainer Luis Enrique, und der neue Coach Luis de la Fuente hat seitdem das Ruder übernommen. Sein erstes EM-Qualifikationsspiel gewann er überzeugend mit 3:0 gegen Norwegen, verlor aber im darauffolgenden Spiel mit 0:2 gegen Schottland, wodurch man auf den zweiten Platz in der Gruppe zurückfiel.
Italien hingegen hat mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen. Die Zukunft von Roberto Mancini steht auf der Kippe. Der Triumph bei der Euro 2020 hat ihm etwas Spielraum verschafft, da sich sein Team nicht für Katar 2022 qualifizieren konnte. Auch nach dem Dezember lief es nicht sonderlich gut für das Team, das mit einer 1:2-Niederlage gegen England in das neue Jahr gestartet ist und nun ebenfalls den zweiten Platz in seiner Gruppe belegt. Sie gewannen zwar mit 2:0 gegen Malta und müssen noch gegen Nordmazedonien und die Ukraine antreten, aber das Selbstvertrauen wird ihnen vor diesen Spielen sicherlich helfen.
Auch wenn die Nations League nicht der prestigeträchtigste Preis in Europa ist, so ist es doch eine Trophäe, die die Mannschaften gerne in ihren Schrank stellen würden. Der Sieger dieses Spiels trifft im Finale am Sonntag auf den Sieger der Partie Niederlande gegen Kroatien.
Spanien gegen Italien Tipps
Drei italienische Vereine erreichten in dieser Saison die Endspiele der drei wichtigsten europäischen Vereinswettbewerbe. Obwohl sie in allen Endrunden den zweiten Platz belegten, gaben sie alles und verpassten nur knapp den Sieg. Die italienische Nationalmannschaft hat nun die Chance, ihren Nationalstolz wiederherzustellen, die Erfahrungen aus den europäischen Wettbewerben als Motivation zu nutzen und möglicherweise in der Nations League ganz nach oben zu kommen.
Mateo Retegui hat in seinen letzten beiden Spielen für Italien jeweils ein Tor erzielt, und mit der Rückkehr von Federico Chiesa und Federico Dimarco in die Mannschaft erwarten wir ein gefährliches Angriffsspiel der Italiener.
Alvaro Morata wird versuchen, Italien von Spaniens Seite aus Probleme zu bereiten, aber nach einer mittelmäßigen Saison bei Atletico Madrid haben wir nicht viel Vertrauen in ihn, dass er das Tor treffen wird. Marco Asensio und Rodri sind zwei Spieler, die in dieser Saison für ihre Klubs in außergewöhnlicher Form waren, und sie werden wahrscheinlich auch für Spanien die Stars der Show sein.
Quote für das erste Tor von Mateo Retegui: 8,8 bei OrbitX
Spielanalyse Spanien gegen Italien
Mancinis taktischer Ansatz, der sich auf die Organisation des Mittelfelds und eine solide Defensive mit einer Mischung aus offensivem Flair konzentriert, wird wahrscheinlich der dominierende Spielstil in diesem Spiel sein. Luis de la Fuente ist noch nicht lange genug im Amt, um zu wissen, wie er seine Mannschaft spielen lassen will, aber wie die meisten spanischen Trainer bevorzugt er den Ballbesitzfußball.
Italien wird wahrscheinlich die gleiche Dreierkette wie Inter Mailand aufbieten, eine Gruppe von Spielern, die es mit ihren soliden Leistungen bis ins Finale der UEFA Champions League geschafft hat. Wir erwarten daher, dass sie die spanischen Stürmer komplett ausschalten werden. Hier liegt wohl die Stärke der Mannschaft.
Wenn zwei so starke Mannschaften wie Spanien und Italien gegeneinander spielen, ist es oft eine hart umkämpfte Angelegenheit, bei der Tore eher in der zweiten Halbzeit fallen, wenn die Spieler müde werden. Dieser Trend dürfte sich auch in der kommenden Partie fortsetzen, denn beide Teams werden sich darauf konzentrieren, Fehler in der Anfangsphase zu vermeiden und sich so lange wie möglich zu behaupten.
Quoten für ein Spiel mit weniger als 1,5 Toren: 2.936 Asiatische Gesamtquote auf BLACK
Spanien - Italien Vorhersagen
Roberto Mancini wird versuchen, einen Schritt in die richtige Richtung zu machen, um seine zweite internationale Auszeichnung zu erlangen und sich in die Liste der europäischen Spitzenteams einzureihen, die diesen Wettbewerb gewonnen haben. Italien wurde bei der letzten Ausgabe der Nations League Dritter und Spanien Zweiter, aber das war unter Luis Enrique, der damals für seine Arbeit mit der jungen spanischen Mannschaft große Anerkennung erhielt.
Spanien hat in letzter Zeit einige gute Leistungen gegen Spanien gezeigt, aber das Team befindet sich mit seinem neuen Trainer in einem Umbauprozess und ist möglicherweise nicht in der Lage, mit der erfahrenen italienischen Mannschaft mitzuhalten.
Quoten für den Einzug Italiens ins Finale: 2,3 bei OrbitX
Wir gehen davon aus, dass Italien eine gute Vorstellung abliefern wird und glauben, dass sie den Sieg davontragen werden. Mit einer soliden Defensive im Rücken halten wir einen 2:0-Sieg für eine vernünftige Wette. Das Ergebnis könnte letztlich von der Erfahrung beeinflusst werden, ein Bereich, in dem Italien einen deutlichen Vorteil hat.
Quoten für einen 2:0-Sieg von Italien: 20,559 auf Schwarz
Spanien Team News und Kader
Spanien geht mit großen Verletzungssorgen in das Halbfinale gegen die Azzurri. Juan Bernat, der als Linksverteidiger für den französischen Meister PSG spielt, wird das Spiel voraussichtlich verpassen, nachdem er sich am Ende der Saison eine Verletzung zugezogen hat.
Für ihn wurde Francisco García von Real Madrid verpflichtet, der gegen Italien sein Debüt für Spanien geben könnte. Fraglich ist auch der Einsatz des offensiven Mittelfeldspielers Dani Olmo, der in Deutschland mit muskulären Problemen zu kämpfen haben soll. Der Gewinner des Goldenen Handschuhs der Premier League, David De Gea, ist in der Nationalmannschaft ebenfalls in Ungnade gefallen und wird voraussichtlich ebenfalls nicht zum Einsatz kommen.
Italien Team News und Kader
In Sachen Verletzungen gibt es auf italienischer Seite viel Positives zu vermelden, denn seit der Niederlage gegen England kehren einige Spieler zurück. Federico Chiesa und Federico Dimarco werden beide für das Spiel gegen La Furia Roja zur Verfügung stehen, zwei Spieler, die ihrer Mannschaft definitiv einen großen Schub geben können.
Der 23-jährige argentinische Stürmer Mateo Retegui, der bereits 11 Tore für seinen Verein Atletico Tigre erzielt hat, war an den letzten beiden Spielen Italiens maßgeblich beteiligt und wird voraussichtlich wieder eine wichtige Rolle in der Mannschaft von Roberto Mancini spielen. Italien hat keine größeren Verletzungssorgen, was ihnen einen Vorteil verschaffen könnte, so dass wir mit einer starken Mannschaft rechnen können.